Die steuerliche Beratung beginnt bei Unternehmen bereits vor der Gründung, wenn eine Entscheidung bezüglich der Wahl der Rechtsform getroffen werden muss. Neben Gesichtspunkten wie Haftung und Organisationsaufwand stellen die steuerlichen Rahmenbedingungen einen wesentlichen Aspekt der Rechtsformwahl dar.

Auch eine regelmäßige Überprüfung der optimalen Rechtsform und Überlegungen zum Rechtsformwechsel gehören zu unserer steuerlichen Beratung. Die verschiedenen Umwandlungsmöglichkeiten stellen einen weiteren
Aspekt der steuerlichen Beratung von Unternehmen dar. Hierbei wird in der Regel der Fokus auf steuerneutrale Möglichkeiten von Umwandlungen gelegt.

Neben den Unternehmen beraten wir natürlich auch die Unternehmer in ihren persönlichen steuerlichen Angelegenheiten, was bei der Einkommensteuergestaltung beginnt und beispielsweise über schenkungs- und erbschaftsteuerliche
Fragestellungen weitergeht.

Unsere steuerliche Beratung richtet sich jedoch nicht nur an Unternehmer und ihre Unternehmen, sondern grundsätzlich an jeden Steuerpflichtigen mit in- und ausländischen Einkünften.

Die Beratung bei der Vertragsgestaltung und steuerlichen Gesichtspunkten stellt einen weiteren Bereich unserer Leistungen dar, die wir individuell nach den Bedürfnissen unserer Mandaten durchführen.